top of page
Foggy Waters

Warum Coaching?

Und wie kam ich dazu? 

Wie die meisten Menschen habe ich bis in die Mitte meines Lebens viele Veränderungsprozesse erlebt, aber auch aktiv begleitet.

So habe ich im Rahmen meiner hauptberuflichen Tätigkeit in einem großen Konzern immer wieder neue Aufgaben übernommen und Umstrukturierungen miterlebt.

 

Als Agile Master begleite ich seit mehreren Jahren Teams in der Transformation. Mein Augenmerk liegt dabei nicht nur auf Prozessen und Methoden, sondern besonders auf den Menschen, die in dem Veränderungsprozess eine wesentliche Rolle spielen. 

Auch als Privatperson begegnen mir immer wieder Menschen, denen Veränderung nicht leicht fällt.

Insbesondere dann, wenn die Rahmenbedingungen nicht optimal sind, stoßen wir oft auf Hindernisse und innere Blockaden.

Mein Wunsch, andere Menschen beim Auflösen dieser Blockaden zu unterstützen nahm Gestalt an, als mein Leben durch eine persönliche Krise durcheinander gewirbelt wurde. In Folge habe ich mich mithilfe eines Coachings intensiv auf die Ursachenforschung meines Handelns bzw. Nicht-Handelns begeben.

Die daraus gezogenen Erkenntnisse haben mich so fasziniert, dass ich auch anderen die Möglichkeit geben möchte, mithilfe von Coaching Klarheit zu bekommen und das oft vorhandene Chaos im Kopf aufzulösen.

 

Die größte Freude erlebe ich, wenn Du Deinen Weg findest und Du Dein Potenzial entfalten kannst durch das, was in Dir steckt, Du aber vielleicht im Augenblick vergessen hast.

Wenn Du den Mut zur Veränderung aufbringen möchtest, heiße ich Dich herzlich willkommen.

 

Was bedeutet Coaching?


Häufig entwickelten wir in der Vergangenheit Muster oder Glaubenssätze, die uns in der Gegenwart behindern, unsere Zukunft optimal zu gestalten.

Coaching unterstützt dabei, diese aufzudecken, bewusst zu verändern um so die Zukunft zu gestalten. Coaching kann wirksam werden, wenn Du offen bist und für Dich eine Veränderungsbereitschaft empfindest.

Desweiteren befindet sich jeder Mensch in jeder Situation in einem oder mehreren Systemen. Als System ist die Interaktion in verschiedenen Kontexten und menschlichen Konstellationen zu betrachten. 

Wer kennt es nicht? Es gibt kein klares Ja oder Nein. Man befindet sich im Zwiespalt, kämpft mit sich selbst und das Gedankenkarussell steht einfach nicht still. 

 

Oder wir haben das Gefühl in einer bestimmten Situation immer so zu reagieren, wie wir gar nicht woll(t)en. Wir ärgern uns später, dass wir wieder einmal gegen unseren Willen gehandelt haben.

 

Durch gezielte Interventionen wird das Bewusstsein für die eigenen Bedürfnisse geschaffen, die eigene Sicht überprüft und gewünschte Veränderungen geklärt. 

 

Der erste Grundsatz meiner Arbeit ist, dass ich Dir keine Ratschläge gebe, sondern Dich dabei unterstütze, Dir selbst zu helfen.

 

Schließlich ist Dein Leben durchwachsen von vielfältigen Einflussfaktoren genau DEIN Leben und wer wüsste besser wie es sich anfühlt als Du?

IMG-20230619-WA0013.jpg

©Natascha Klein Coaching

Welche Themen eignen sich für ein Coaching?

Hier findest Du Beispiele für häufige Themen

  • Berufliche (Neu)Orientierung

  • Neuorientierung (in der Lebensmitte)

  • Entscheidungsfindung

  • Selbstwahrnehmung

  • Umgang mit Konflikten

Dein Thema steht nicht in den Beispielen?

 

Lass uns gerne im Kontakt herausfinden, ob wir Dein Thema gemeinsam bearbeiten können.

bottom of page